die Selbstversorgung

die Selbstversorgung
- {selfsufficiency; selfsupply}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstversorgung — Autarkie; Selbständigkeit; wirtschaftliche Unabhängigkeit; Selbstständigkeit * * * Sẹlbst|ver|sor|gung 〈f. 20; unz.〉 Deckung des eigenen Bedarfs durch eigene Herstellung * * * Sẹlbst|ver|sor|gung, die: das Sich selbst Versorgen (mit Nahrung,… …   Universal-Lexikon

  • Selbstversorgung — (auch: Subsistenzwirtschaft) bezeichnet eine autonome, von anderen Personen, Gemeinschaften, Institutionen oder Staaten unabhängige Lebensführung bzw. Wirtschaftsweise. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Soziologische Aspekte 3 Ökonomische Aspekte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tafeln — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Logo des Bundesverbandes Tafel ist die Bezei …   Deutsch Wikipedia

  • Das Geheimnis um die Seelenpest — Das Buch Das Geheimnis um die Seelenpest wurde von Jürgen Seidel geschrieben. Es ist im Jahr 2004 bei Beltz Gelberg erschienen. Der Roman hat 293 Seiten und ist in 39 Kapitel eingeteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Hintergrund 2 Handlung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldgraswirtschaft — Die Feldgraswirtschaft, auch Wechselwiese, bezeichnet eine landwirtschaftliche Nutzungsform, bei der sich Acker und Grünlandnutzung abwechseln. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Entwicklung 2.1 1. Sicherung der bäuerlichen Selbstversorgung …   Deutsch Wikipedia

  • Gartenstadt (Bamberg) — Die Gartenstadt (bis 1951 Spinnseyersiedlung) ist ein östlicher Stadtteil der kreisfreien Stadt Bamberg, der ab 1935 auf dem so genannten Spinnseyer, einem gerodeten Teilstück des Hauptsmoorwaldes errichtet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und… …   Deutsch Wikipedia

  • Teotihuacan — Die Sonnenpyramide und die „Straße der Toten“ in Teotihuacán von der Mondpyramide aus gesehen Teotihuacán (Nahuatl: teo(tl) „Gott“, tihua (reflex.) „machen“, cán Ortssuffix, zu deutsch also „der Ort, an dem man (der Mensch) zu Gott wird“) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Teotihuacán — Die Sonnenpyramide und die „Straße der Toten“ in Teotihuacán von der Mondpyramide aus gesehen Teotihuacán ist eine ehemalige Stadt im mexikanischen Bundesstaat México. Die heutige Ruinenstätte liegt in der Nähe der heutigen Stadt San Juan… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfmolkerei Fahrenwalde — Die Dampfmolkerei Fahrenwalde war eine bis ins Jahr 1988 existierende Dampfmolkerei in Fahrenwalde im heutigen Landkreis Vorpommern Greifswald im Osten Mecklenburg Vorpommerns. Sie wurde 1892 als milchverarbeitender Betrieb gegründet, in dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”